Anreise
Aus Richtung Lauenburg kommend fährt man über Dorfstraßen via Lanze, ansonsten überquert in Basedow eine alte Holzbrücke den Elbe-Lübeck-Kanal, dann liegt links das Gasthaus und rechts die Einfahrt zur Rezeption. Diese Holzbrücke, für deren Erneuerung wohl seit Jahren ein Planfeststellungsverfahren im Gange ist, darf bis zu 6t befahren werden, und Poller sorgen dafür, dass man langsam und mit fahrerischem Können ein 2,50m breites Fahrzeug da durch bekommt.
An der Rezeption geht es dann unkompliziert zu.
Gelände
Zwei Platzbereiche befinden sich auf der der Rezeption gegenüberliegenden Seite, der rechte ist Dauercampern vorbehalten und durch Gasthaus und Zugang zum See vom linken abgetrennt, dort die teilweise großzügigen Seeplätze und ein Sanitärgebäude.
Die beiden anderen Areale befinden sich auf der gleichen Seite wie die Rezeption, links Dauercamper und die Raum gebenden Komfortplätze mit Anschlüssen am Platz, aber ohne Ausblick, rechts ein großer Dauercamperbereich, einige weitere touristische und die Kanal-Plätze sowie das zweite Sanitärgebäude. Vom Kanal ist der Bereich durch alte Bäume und einen Zaun (mit Durchgängen) separiert. Für den Bereich gibt es noch ein kleines zusätzliches Sanitärgebäude (ohne Duschen).
Die Stromanschlüsse für die Kanalseite liegen gegenüber, das Kabel wird also über den befahrbaren Teil geführt.

Hunde sind erlaubt, wie überall besteht Leinenpflicht, man ist aber schnell auf dem Treidelpfad (Foto) am Wasser.
Sanitär
Die Sanitäranlagen sind farbenfroh saniert, sauber (keine Toilettendesinfektion), ausreichend und bis auf Waschmaschinen und Trockner ohne Zusatzkosten nutzbar.
Versorgung
Strom fließt mit 16A, überwiegend CEE, das kostenlose WLAN ist nicht immer performant und die Mobilfunkverbindung schwankt zwischen LTE und 5G, also nichts für Power-Streamer.
Auf dem Platz gibt es einen Imbiß, hier bestellt man für den nächsten Morgen die Brötchen und kann natürlich auch essen. Etwas gehobener geht es im Gasthaus (mit Außenterrasse) zu, wo man auch abholen kann. Die Qualität stimmt, insbesondere die Dessertpreise hatten allerdings ein Niveau, das motivierte, sich doch wieder figurbetonter zu ernähren.
Nächster Einkaufsort ist Lauenburg, da sind alle Lebensmittelversorger und Gastronomie. Ein Spaziergang vom Schlosspark zur Altstadt lohnt sich, damit ist das Kapitel Umgebung allerdings dann auch abgehandelt.
Fazit
Ein abschließendes Fazit ist schwierig, würde ich nochmal wieder kommen, dann nur, wenn ein Seeplatz zu ergattern wäre, die sind aber naturgemäß sehr beliebt und vorgebucht.