Nordseecamping zum Seehund

Anreise

Aus Richtung Süden kommend, führt nicht nur Google, sondern auch das eigentlich hierfür gedachte Garmin-Camper-Navi links ab von der B202 nach Westen. Es geht über enge und kurvige Straßen, auf denen man mit Gespann oder dem die Kastenwagenbreite überschreitenden Wohnmobil nur ungern Gegenverkehr hat. Deutlich besser ist es, weiter über die B5 Richtung Husum zu fahren und vor Husum links in die Bundesstraße (das ist der Straßenname) abzubiegen.

Eine Rezeption gibt es, braucht man aber nicht. Hat man reserviert, kann man durch die Schranke (Kennzeichenerkennung) zum Platz fahren, ist die Rezeption nicht besetzt, checkt man dort Online am Automaten ein. Auch der weitere Aufenthalt ist „elektronisch“ geregelt, so zum Beispiel die Brötchenbestellung, und vor der Abreise bezahlt man über den gleichen Link.

Der Wohnmobilstellplatz gehört zum Platzgelände, ist aber nicht durch die Schranke anfahrbar, sondern, aus Richtung Husum kommend, eine Einfahrt weiter.

Gelände

Das Gelände ist durch die Hauptzufahrt zweigeteilt. An dieser befindet sich das zentrale Sanitärgebäude und ein Spielplatz. Weitere Spielbereiche und das (Natur-)Schwimmbad liegen auf der linken Platzseite. Hier ist es also insgesamt lebendiger als auf dem Areal, das durch den vor dem Sanitärgebäude nach rechts führenden Weg erschlossen wird. In diesem Bereich ist es ruhiger, weniger familienorientiert, und hier sind auch die angenehm großen Komfortplätze.

Teilweise schattig und etwas windgeschützt steht man eher in den Randbereichen, hier sollte man den Platzplan zu Rate ziehen.

Hunde sind erlaubt, wie überall besteht Leinenpflicht, dass dies auch noch auf der Brachfläche hinter dem eigentlichen Gelände der Fall ist, erklärt der Platzsheriff. Für Hundehalter mit Auslaufbedürfnis ist in Ermangelung von geeignete Wegen die Umgebung nur bedingt geeignet.

Sanitär

Die Sanitäranlagen sind modern und sauber (keine Toilettendesinfektion), ob sie bei Vollbelegung ausreichen, kann nicht abschließend beurteilt werden. Je zwei Waschmaschinen und Trockner können entweder per Karte bezahlt oder über eine spezielle App sogar vorreserviert werden. Eine weitere App, die erklärt, wie die Toilettenpapierabroller funktionieren sollten, wäre hilfreich.

Gästen steht ab 14  Uhr eine kleine Sauna (90 Grad und Dampfbad) mit Außenbalkon ohne Voranmeldung zur Verfügung, und auf der gleichen Etage ein Fitnessraum.

Versorgung

Die oben bereits erwähnten elektronisch bestellbaren Brötchen in Bio-Qualität überzeugten vom Preis-Leistungsverhältnis her überhaupt nicht. Die Rezeption hält ansonsten ein kleines Sortiment vor, Gastronomie gibt es nicht.

WLAN ist kostenlos und gut, auf der Webseite ist sogar mittels einer Karte der Ausbau im Detail beschrieben, und Mobilfunk ist in 5G-Qualität. 230 Volt strömen mit 16 A aus der CEE-Dose.

Nächster Einkaufsort ist Husum, da sind es alle Lebensmittelversorger und viel Gastronomie. Das familiengeführte Restaurant „Zum Wattwurm“ sprach uns an.

Sollte man nach längerer Urlaubszeit unter Gyrosentzugerscheinungen leiden, lohnt sich die Fahrt zum Greek Palace in Oldenswort. Der nordrhein-westfälische Reisende vermutete dort hinter dem Begriff „Potsdamer“ ein aus der Nähe von Berlin kommendes Bier, es ist aber lokal zumindest wohl auch der Begriff für ein rötliches Mixgetränk.

Umgebung

Die Umgebung ist das Wattenmeer: raus aus dem Eingang über den Deich ist es da oder auch gerade nicht. Husums Innenstadt sollte man sich ansehen, Friedrichstadt ist interessant, wenn man sich die historischen Hintergründe ergoogelt und St. Peter-Ording sieht man sich an, um anschließend nicht zu wissen, worauf der Hype beruht.

Fazit

Der Platz ist hochprofessionell geführt und organisiert, die Anlagen gepflegt, das Personal findet bis auf den Hundesheriff den richtigen Ton, es ist alles da, das Angebot Sauna und Fitnessraum ungewöhnlich, die Brötchenpreise allerdings auch, und doch fehlt dem Platz etwas an Atmosphäre, an Camping-Spirit. Da kommen mit Mühe 3,5 Punkte bei heraus, und die resultieren aus der guten Ausstattung.

Diese Seite verwendet Google-Fonts, um eine ansprechende Darstellung zu erreichen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.