Camping Ems Marina

Der weitläufige Platz liegt gegenüber der Stadt Leer unmittelbar an der Ems.

Rezeption

Die Rezeption ist professionell und freundlich, je nach Anreisezeit muss man schonmal etwas warten.

Sanitär

Die Sanitäranlagen (2 Gebäude) sind Standard (Duschen mit Transponder); einige wenige Plätze verfügen über Privatsanitär, das zwar nicht neu und auch nicht luxuriös, aber großzügig ist.

Gelände

Der Platz verfügt teilweise über Baum- oder Strauchbestand und ist ansprechend gegliedert; die Plätze sind unterschiedlich groß, zu bevorzugen sind natürlich die unmittelbar an der Ems gelegenen Plätze.

Durchdacht ist das gesonderte „Hundeabfall“-System.

Versorgung

Brötchenservice (Vorbestellung) an der Rezeption, die daneben liegende Gastronomie wurde nicht in geöffnetem Zustand vorgefunden. In fußläufiger Entfernung befindet sich das Restaurant „Texas Riverranch“ mit großer Außenfläche, hier ist Reservierung sinnvoll. Der Ortsteil Bingum bietet in fußläufiger Entfernung einen Bäcker, sonst aber kaum Möglichkeiten. Für Einkäufe muss man über die Brücke nach Leer, dort gibt es Discounter und im EmsPark oder im Multi findet man dann alles.

Strom 16 A, kein WLAN, Mobilfunk ausreichend.

Umgebung

Die Innenstadt von Leer ist in jedem Fall einen Besuch wert, weitere Ziele sind nur für geübte Fahrradfahrer oder mit dem Auto erreichbar.

Strandpark de Zeeuwse Kust

In fußläufiger Nähe des beliebten Ferienortes Renesse liegt dieser 5-Sterne-Park de Zeeuwse Kust, der Hotelzimmer, Chalets, Camping- und Glampingplätze sowie Wohnmobilstellplätze offeriert. Weit genug abseits des Trubels liegend und dennoch nahe genug, um zum Einkaufen oder zu den ortsansässigen Restaurants zu gelangen.

Rezeption

Der Empfang ist sehr freundlich und professionell, zumal er auch für den Hotelbetrieb und die Chaletvermietung zuständig ist. Neben Niederländisch wird Deutsch, Französisch und Englisch gesprochen. Hat man vorab bezahlt und sein Kennzeichen registriert, wird einem durch die Kennzeichenerkennung direkt die Zufahrt zum Platz ermöglicht, da man bestrebt ist, das Ein- und Auschecken möglichst unkompliziert zu gestalten. Für diese Vorgänge existiert zudem eine App.

Sanitär

Nutzt man das große Sanitärgebäude (es können sowohl Campingplätze als auch Stellplätze mit eigenem Sanitärhäuschen gebucht werden), lässt dieses keine Wünsche offen. Alles ist pikobello sauber, im großen Vorraum können sich die Gäste aufhalten und sogar einen kostenlosen Kaffee genießen. Duschen und Toiletten sind topmodern und großzügig ausgestattet.

Gelände

In dem durchweg gepflegten Gelände befinden sich die Chalets, die Campingplätze und die Wohnmobilplatze jeweils separat. Ein Fußweg führt durch ein Tor über die Düne zum nächsten Strandübergang – dieser ist zu Fuß in etwa 10 Minuten zu erreichen.

Versorgung

Jeder Platz – auch die für die Wohnmobile – verfügt über einen Stromanschluss sowie einem Anschluss für Frisch- und Abwasser. WLAN ist auf dem Gelände obligatorisch.

Im Rezeptionsgebäude befinden sich ein kleiner Supermarkt, zwei Restaurants sowie ein Shop für Bekleidung und Accessoires. Ein großes Schwimmbad ist ebenfalls angegliedert.

Brot/Brötchen sind im Supermarkt ohne Vorbestellung erhältlich.

Leere Alu- oder Stahlgasflaschen können bei Bedarf in Noordwelle im Kampeerzentrum Mechielsen mechielsen.eu innerhalb weniger Minuten befüllt werden.

Umgebung

Über Zeeland und die langen Strände von Renesse muss hier nicht separat berichtet werden – es ist für jeden Urlaubs- und Freizeitwunsch ausreichend verfügbar.

Camping Röders Park

🌐 🥇 🚿

Herr Röder, der Besitzer des Campingplatzes, berühmt sein Terrain als Premium Camp (der Platz gehört dieser Vereinigung an), und dies völlig zu Recht. Selbst der anspruchsvollste Besucher wird hier kaum etwas zu kritisieren finden, für den einen oder anderen mag das Original-Campingfeeling vielleicht angesichts des gebotenen Komforts etwas verloren gehen. Wir haben es genossen.

Rezeption

Kurz gesagt: freundlich, professionell, hotelähnlich, Infos und Broschüren satt – 5 Sterne.

Sanitär

Einzelwasch- und Duschkabinen, beheizt, musikalisch dezent beschallt, sehr sauber, keine Limits bei den Duschen. Mietbäder sind möglich: auch hier 5 Sterne.

Gelände

120 Standplätze befinden sich auf dem interessant strukturierten und gärtnerisch gestalteten Gelände, jeder Platz hat laut Betreiberangabe mindestens 100 qm (erschien uns kleiner), ebene Flächen, gekiesten Vorzeltbereich, Frisch-/Abwasser und Strom: 5 Sterne.

Versorgung

Für den täglichen Bedarf gibt es den Minimarkt für den täglichen Bedarf und einen Brötchenservice, gute Einkaufsmöglichkeiten bieten die Supermärkte im Ort. Auch das Platzrestaurant ist durchaus einen Besuch wert.

Umgebung

Soltau liegt im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Schon auf der Homepage des Campingplatzes werden zahlreichen Freizeitmöglichkeiten beschrieben und verlinkt, weshalb an dieser Stelle nur darauf verwiesen werden soll.

Diese Seite verwendet Google-Fonts, um eine ansprechende Darstellung zu erreichen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.